Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt
    Rote Grafik und schwarzer Schriftzug Baukultur Verbindet
    Gebäudeausschnitt Fachwerkhaus, Dach, Himmel ©  Foto: Sarka Voriskova

    Staatspreis Ländliches Bauen

    Am 26. Januar 2023 hat Staatsminister Thomas Schmidt den Staatspreis Ländliches Bauen 2023 ausgelobt. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr zum 19. Mal statt. Für den Staatspreis Ländliches Bauen sind 118 Wettbewerbsbeiträge eingereicht worden, die bis Ende Juni von der Jury gesichtet und bewertet wurden. Die Ergebnisse werden bei der Prämierungsveranstaltung am 25. November 2023 in Mittweida bekannt gegeben.

    Mit dem Staatspreis werden beispielhafte Projekte ausgezeichnet, die mit dem Strukturwandel ländlicher Regionen verbundene Bauaufgaben kreativ und in hoher architektonischer Qualität lösen. Dabei liegt der Fokus auf Sanierung und Umbau von Gebäuden. Gewürdigt werden aber auch die Neugestaltung von Freianlagen sowie qualitätsvolle Neubauten im Einklang mit der gewachsenen Siedlungsstruktur.

    Mehr erfahren

    Hochwasserschutzanlage in Grimma an der Mulde
    Staatspreis für Baukultur 2022: Hochwasserschutzanlage in Grimma an der Mulde  © Till Schuster

    Staatspreis für Baukultur

    Der Sächsische Staatspreis für Baukultur 2022 wurde am 12. Juli 2022 im Dresdner Kulturpalast während einer Festveranstaltung vergeben.

    Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautet: ORTE DES MITEINANDERS – LEBENDIG UND VERBINDEND.

    Mehr erfahren

    Bauarbeiter arbeiten an einem Holzhaus © Foto: Peter Eichler

    Holzbaupreis

    Der Holzbaupreis Sachsen wird vom „Landesinnungsverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes für Sachsen“ im 1-2 jährlichen Rhythmus verliehen.

    Mehr erfahren

     

    Preisträger der vergangenen Jahre

    /
    (© Peter Eichler)

    Staatspreisträger für Baukultur (2019) - Holzhaus Leipzig-Lindenau

    Staatspreisträger für Baukultur (2019) - Holzhaus Leipzig-Lindenau
    /
    (© Simon Menges)

    Das Sportlerheim Wülknitz hat beim Staatspreis für Baukultur Sachsen im Jahr 2022 eine Auszeichnung erhalten.

    Zu sehen ist die Kegelhalle in Wülknitz
    /
    (© Till Schuster)

    Die Hochwasserschutzanlagen in Grimma an der Mulde haben den Staatspreis für Baukultur 2022 gewonnen.

    Eine Hochwasserschutzanlage in Grimma
    /
    (© Löser Lott Architekten)

    Preisträger Wettbewerb Ländliches Bauen (2019) - 1. Preis Öffentliche Nutzung, Gornsdorf Schule

    Preisträger Wettbewerb Ländliches Bauen (2019) - 1. Preis Öffentliche Nutzung, Gornsdorf Schule
    /
    (© Ronny Zienert, SMR)

    Verleihung des Holzbaupreises am 18.09.2021 in Dresden

    Preisverleihung am 18.09.2021 in Dresden
    zurück zum Seitenanfang